Aktuelle Themen

Im Mai diesen Jahres kam ein neues Arzneimittel gegen Hepatitis C in der EU auf den Markt: Simeprevir (Olysio®). Wirksam ist es gegen die Genotypen 1 und 4 der Erkrankung. Die Dauer der Therapie beträgt hierbei 3 Monate, wobei täglich eine Kapsel mit 150 mg Wirkstoff eingenommen wird.

Kombiniert wird Olysio mit pegyliertem Interferon und Ribavirin. Die Heilungsrate verbesserte sich in Studien hierbei um 30% auf insgesamt 80%. In Kombination mit dem ebenfalls erst seit kurzem zugelassenen Präparat Sovaldi® steigt die Heilungsrate sogar auf 90%. Leider ist die Therapie mit beiden Präparaten zusammen bisher jenen Patienten vorbehalten, die Interferon oder Ribavirin nicht vertragen.

Wie alle wirksamen Arzneimittel hat das Präparat auch Nebenwirkungen. Am häufigsten treten hier Übelkeit, Hautausschlag & -jucken sowie Atemnot auf. Zusätzlich kann die Haut empfindlicher auf Sonneneinstrahlung reagieren. Noch ist der Preis einer Therapie sehr hoch: eine Packung mit 28 Kapseln kostet 16.245,96€. In Kombination mit Sovaldi® liegt eine dreimonatige Therapie bei etwa 110.000€! Dies stellt einen hohen Kostenfaktor da, aber aufgrund fehlender Alternativen wird sich die Therapie vermutlich durchsetzen.

Quellen: ProjektInformation

Nach dem Verbot der Rx-Boni müssen Versandapotheken ihr Geschäftsmodell anpassen. Eine Möglichkeit, auch künftig an Rezepte zu kommen, sind Chronikerprogramme. Vor-Ort-Apotheken, die sich ebenfalls spezialisiert haben, sehen diese Ausrichtung kritisch. „Versandapotheken sind keine Lösung für Chroniker“, sagt Magdalene Linz, die die Interessen von HIV-Schwerpunktapotheken vertritt.

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat sich für die prophylaktische Einnahme von Truvada (Emtricitabin, Tenofovir) bei bestimmten Patientengruppen ausgesprochen. Der Ausschuss hat der Prophylaxe in drei Indikationen zugestimmt. So soll Truvada zur Prophylaxe bei Männern, die homosexuell aktiv sind oder die einen HIV-infizierten Partner haben, zugelassen werden.

Quelle:


apotheke adhoc - Truvada: Erstmals Medikament zur HIV-Prophylaxe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.